Kunde
Festival of Lights
Mit dem Videomapping Language of Love entstand ein Projekt, das ein weltweites Zeichen für Liebe, Vielfalt und Toleranz setzt.
In einer Zeit, in der Hatespeech, Rassismus und Rechtsextremismus zunehmend sichtbar werden, wollten wir mit Kunst bewusst Haltung zeigen.
Zusammen mit Birgit Zander, der Initiatorin des Festivals of Lights Berlin, entwickelten wir eine visuelle Installation mit einer starken Botschaft.
Die Installation sollte international funktionieren – unabhängig von Sprache, Kultur und architektonischer Umgebung.
Weil das Projekt an verschiedenen Orten weltweit gezeigt werden sollte, mussten Struktur und Design besonders flexibel konzipiert werden.
Jede Fassade erforderte eine individuelle Anpassung, ohne die visuelle Gesamtwirkung zu verlieren.
Obwohl jedes Land eigene kulturelle Kontexte mitbringt, sollte die Botschaft überall verständlich sein: Liebe als universelle Sprache.
Darüber hinaus mussten die Inhalte sowohl technisch präzise umsetzbar als auch visuell ausdrucksstark sein – auf unterschiedlichsten Gebäudeformen.
Für das Videomapping Language of Love gestalteten wir 40 Übersetzungen des Wortes „Liebe“ – angepasst an die jeweilige Architektur.
Dabei lehnten wir die visuelle Ästhetik an Kirchenfenster an. Diese stehen traditionell für Gemeinschaft, Licht und spirituelle Wärme.
Jede Projektion erzählte durch Farben, Formen und Typografie ihre eigene Geschichte – verbunden durch das zentrale Thema der Liebe.
Für das Sounddesign entwickelten wir eine minimalistische Komposition mit zehn Delay-Gitarren.
Zudem nutzten wir Buchstaben aus ausgewählten Wörtern als Tonbasis – etwa die Töne E, F, D und E für „LIEFDE“ (niederländisch für Liebe).
So entstand eine musikalische Struktur, die Sprache in Klang übersetzte – emotional, symbolisch und universell.
Die Installation wurde an bedeutenden Orten weltweit präsentiert – etwa auf dem Brandenburger Tor beim Festival of Lights Berlin 2019.
Außerdem war sie auf dem Napa Lighted Art Festival in Kalifornien sowie beim Spotlight Festival 2018 in Bukarest zu sehen.
Weil sie auf einfache, künstlerische Weise eine starke Botschaft transportiert, erhielt die Show viel mediale und emotionale Resonanz.
Besucherinnen und Besucher reagierten begeistert – unabhängig von Alter oder Herkunft.
Mit dem Videomapping Language of Love schufen wir eine visuelle Botschaft, die verbindet – gegen Hass, für Menschlichkeit.