Kunde
Robinsons Festival City Dubai
Das Robinsons in der Dubai Festival City Mall steht für exklusive Marken und moderne Kundenansprache. Als größter Department Store der Stadt setzt es auf ein herausragendes Markenerlebnis.
Um dieses Versprechen auch digital einzulösen, entwickelte unser Team ein umfassendes Konzept für In-Store Media Robinsons Dubai. Ziel war es, die Besucher visuell zu leiten, emotional anzusprechen und die Markenbotschaft zeitgemäß zu inszenieren.
Im Fokus standen dabei dynamische Eingangsdisplays, großformatige LED-Säulen sowie zwei interaktive Schaufenster, die Erlebnis und Information vereinten.
Ein hoher Anspruch an Ästhetik, Technologie und Funktion prägte die Projektanforderungen. Deshalb mussten alle Medienflächen nahtlos in das hochwertige Store-Design integriert werden.
Da Kampagneninhalte regelmäßig wechselten, brauchte das System eine flexible und intuitiv steuerbare Architektur. Zudem war eine zuverlässige Synchronisierung mit der bestehenden Medientechnik unerlässlich.
Die beiden interaktiven Schaufenster stellten eine besondere Herausforderung dar. Denn sie sollten auf Bewegungen reagieren, ohne aufdringlich zu wirken.
Obwohl modernste Technik eingesetzt wurde, durfte diese das elegante Einkaufserlebnis nicht stören. Deshalb war Zurückhaltung im Design ebenso wichtig wie Präzision in der Ausführung.
Darüber hinaus verlangte das internationale Publikum eine universelle Bildsprache, die unabhängig von Sprache oder Herkunft verständlich ist.
Für die Eingangszonen entwickelten wir LED-Animationen, die saisonale Kampagnen emotional und markengerecht visualisierten. Damit entstand bereits beim Betreten ein kohärentes Gesamtbild.
Zudem informierten digitale Displays an allen Eingängen tagesaktuell über Aktionen. Gleichzeitig sorgten LED-Säulen mit gezielter Gestaltung für Orientierung und Aufmerksamkeit.
Die interaktiven Schaufenster bildeten das Herzstück des Konzepts. Mithilfe von Bewegungssensorik erkannten Kameras vorbeigehende Personen und aktivierten passende Inhalte.
Je nach Saison und Zielgruppe entwickelten wir dafür individuelle Videosequenzen. Während die Damenwelt mit ruhigen, eleganten Animationen angesprochen wurde, arbeiteten wir für das Herrensegment mit dynamischeren Bildwelten.
Darüber hinaus integrierten wir sämtliche Inhalte in die vorhandene digitale Infrastruktur. So konnten alle Elemente zentral gesteuert und markenkonform angepasst werden.
Das Projekt In-Store Media Robinsons Dubai machte digitale Markenkommunikation emotional erlebbar. Viele Kund:innen blieben bewusst stehen, da die Reaktionen der Schaufenster Neugier weckten.
Weil die Inhalte auf Bewegung und Kontext reagierten, entstanden direkte Momente der Interaktion. Dadurch verstärkte sich die Bindung zur Marke messbar.
Zudem konnten saisonale Themen flexibel und hochwertig inszeniert werden. Während statische Displays häufig übersehen werden, erzeugten diese Installationen echte Sichtbarkeit.
Auch auf Social Media erzielten die Inszenierungen große Aufmerksamkeit. Besucher fotografierten und teilten ihre Eindrücke, wodurch die Markenreichweite zusätzlich stieg.
Mit diesem Projekt demonstrierte Robinsons, wie digitale In-Store-Lösungen ein integraler Bestandteil eines modernen Markenerlebnisses werden – funktional, emotional und nachhaltig wirkungsvoll.