Kunde
Osram Opto Semiconductors
Die Highlightshow Osram Opto Semiconductors war der emotionale Höhepunkt eines außergewöhnlichen Mitarbeiterevents im Jahr 2018.
Rund 3.000 Personen kamen zusammen, um ein Jahr voller gemeinsamer Erfolge zu feiern. Weil Osram Wert auf emotionale Verbindung legt, wurde ein Showkonzept gesucht, das mehr als reine Unterhaltung bietet.
Deshalb beauftragte Osram die Eventagentur Donauevents mit der Planung. Unser Team übernahm die Entwicklung und Umsetzung einer immersiven, audiovisuellen Inszenierung.
Die Show sollte nicht nur beeindrucken, sondern auch berühren. Damit das gelingt, mussten Technik, Dramaturgie und Botschaft perfekt ineinandergreifen.
Zudem war es wichtig, das Publikum nicht nur zu unterhalten, sondern auch aktiv einzubeziehen. Deshalb integrierten wir persönliche Elemente und vertraute Klänge aus dem Arbeitsumfeld.
Obwohl der Raum groß und technisch komplex war, sollte die Inszenierung nahbar und emotional zugänglich wirken. Weil 3.000 Menschen erreicht werden sollten, musste jede Szene klar, synchron und verständlich sein.
Zudem wollten wir Osram als innovationsstarkes Unternehmen zeigen – nicht nur durch Technologie, sondern auch durch kulturelle Kreativität.
Wir entwickelten eine fiktive Geschichte, die reale Elemente aus der Unternehmenswelt mit fantastischen Szenen kombinierte. Während ein Sprecher durch die Story führte, schuf speziell komponierte Musik emotionale Tiefe.
Für den Soundtrack kombinierten wir elektronische Klänge mit Field Recordings aus dem Osram-Werk. Dadurch wurde der Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zum künstlerischen Bestandteil der Show.
Zusätzlich erarbeiteten wir eine Choreografie mit zwei Tänzern, die auf den Videocontent abgestimmt war. Körper, Licht und Klang verschmolzen zu einem einheitlichen Erlebnis.
Ein besonderes Highlight war die Einbindung des Publikums über LED-Armbänder. Jede Person erhielt beim Einlass ein leuchtendes Armband, das zentral gesteuert wurde.
Während der Show reagierten die Armbänder auf Musik und Licht – so wurde das Publikum selbst Teil der Inszenierung. Dadurch entstand ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl.
Die Highlightshow Osram Opto Semiconductors schuf eine emotionale Verbindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden. Viele sprachen noch Wochen später über das Event.
Weil die Inhalte nah an der Belegschaft waren, wirkte die Show glaubwürdig und persönlich. Deshalb stärkte sie nicht nur das Wir-Gefühl, sondern auch die Identifikation mit dem Unternehmen.
Auch medial erhielt die Veranstaltung Aufmerksamkeit. Denn sie zeigte, wie Licht, Musik und Storytelling zu einem modernen Markenauftritt verschmelzen können.
Mit dieser Inszenierung gelang es Osram, Wertschätzung auf kreative Weise zu zeigen – technologisch stark, emotional nah und nachhaltig erinnerungswürdig.